Programm Freitag
Youngster-Seminar – Workshop von und für Ärzte in Weiterbildung
2023-06-09
Zeit: 9. Juni | 09:00 – 12:00 Uhr | Gebühr: 50 €, 25 € für ÄrztInnen in Weiterbildung und Studenten
Anerkennung: 5 Fortbildungspunkte | Kategorie C
Behandlung von Diabetes mellitus und daraus folgende Organschädigungen
2023-06-09
Zeit: 9. Juni | 09:00 – 13:00 Uhr | Gebühr: 50 € 
Anerkennung: 5 Fortbildungspunkte | Kategorie A
als jährlich geforderte Fortbildung für die Disease-Management-Programme Diabetes mellitus Typ 2 und Typ 1 anerkannt
Leitung: Prof. Dr. med. Reinhard Fünfstück, Weimar
Chronische Krankheiten in der Notaufnahme
2023-06-09
Zeit: 9. Juni | 09:00 – 12:00 Uhr | Gebühr: 50 €
Anerkennung: 4 Fortbildungspunkt | Kategorie A
Leitung: apl. Prof. Dr. med. Ulrich Wedding, Jena
QM-Beauftragte in der Arztpraxis
2023-06-09
Zeit: 9. Juni | 10:00 – 12:00 Uhr | Gebühr: 30 €
Anerkennung: 3 Fortbildungspunkte | Kategorie A
Leitung: Christel Mellenthin, Erfurt
Rechtsfragen im Praxisalltag für Medizinische Fachangestellte und das Praxispersonal
2023-06-09
Zeit: 9. Juni | 10:00 – 12:00 Uhr | Gebühr: 30 €
Leitung: Sophie Liek, Jena
Schmerzpatienten in der Hausarztpraxis
2023-06-09
Zeit: 9. Juni | 13:00 – 16:00 Uhr | Gebühr: 50 €
Leitung: Dr. med. Ingo Palutke, Stadtroda
Anerkennung: 4 Fortbildungspunkte | Kategorie A
Aktuelle Abrechnungshinweise für Ärzte und Praxispersonal im hausärztlichen Versorgungsbereich
2023-06-09
Zeit: 9. Juni | 13:00 – 14:00 Uhr | Gebühr: 20€
Anerkennung: 1 Fortbildungspunkt | Kategorie A
Leitung: Steffen Göhring, Weimar
Der Umgang mit schwierigen Patienten für Medizinische Fachangestellte und das Praxispersonal
2023-06-09
Zeit: 9. Juni | 13:00 – 17:00 Uhr | Gebühr: 50 €
Leitung: Dr. phil. Susann Schwager, Jena
Prof. Dr. phil. Katharina Wick, Gera
Weiterbildung 2.0 – Worauf kommt es an?
2023-06-09
Zeit: 9. Juni | 14:00 – 16:00 Uhr | Gebühr: 25 €
Anerkennung: 4 Fortbildungspunkte | Kategorie C
Update Post-/Long-COVID
2023-06-09
Zeit: 9. Juni | 14:00 – 17:30 Uhr | Gebühr: 40 € | ONLINE-VERANSTALTUNG
Anerkennung: 4 Fortbildungspunkte | Kategorie A
Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Stallmach, Jena
Die Zugangsdaten werden Ihnen wenige Tage vor Kursbeginn an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zugesandt.
> Zum Programm
> Zur Anmeldung
Multiprofessionelle und sektorenübergreifende Behandlung von chronischen Lungenerkrankungen
2023-06-09
Zeit: 9. Juni | 14:00 – 17:00 Uhr | Gebühr: 50 € 
Anerkennung: 4 Fortbildungspunkte | Kategorie A
als jährlich geforderte Fortbildung für die Disease-Management-Programme Asthma bronchiale und COPD anerkannt
Leitung: Dr. med. Jens-Uwe Bauer, Erfurt
Dr. med. Christian Franke, Sonneberg
Aktuelle Hinweise zu vertragsärztlichen Verordnungen für Ärzte und Praxispersonal
2023-06-09
Zeit: 9. Juni | 14:30 – 16:30 Uhr | Gebühr: 30 €
Anerkennung: 3 Fortbildungspunkte 3 | Kategorie A
Leitung: Bettina Pfeiffer, Weimar